Lebenslauf
Veröffentlichungen
Referenzen
Rechtsbereiche
Beratung und Vertretung von Unternehmen und öffentlichen Stellen im Datenschutzrecht (Datenschutz-Grundverordnung - DSGVO -, Bundesdatenschutzgesetz - BDSG - etc.).
Hier beraten wir umfassend im Zusammenhang mit Planfeststellungsverfahren insbesondere in den Bereichen Eisenbahn, Flugplätze, Straßen und Straßenbahnen, Gewässerausbau und Leitungsbau.
Wir vertreten unsere Mandanten vor Behörden und Gerichten.
Hier beraten wir sowohl bei der Gestaltung maßgeschneiderter notarieller Urkunden und Verträge als auch bei komplexen Immobilientransaktionen. Wir vertreten unsere Mandanten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.
Umfassende Beratung im Zusammenhang mit Bau, Errichtung und dem Betrieb von Anlagen (insbesondere auch im Zusammenhang mit landschaftspflegerischen Begleitmaßnahmen) sowie im Artenschutz-, Immissionsschutz-, Naturschutz-,Wasserschutz-, Abfall- und Bodenschutzrecht jeweils einschließlich der europarechtlichen Bezüge. Wir vertreten unsere Mandanten vor Behörden und Gerichten.
Beratung und Vertretung in Fragen des Energierechts und des Wirtschaftsverwaltungsrechts, insbesondere Gewerberecht, Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sowie Transport- und Speditionsrecht. Wir vertreten unsere Mandanten vor Behörden und Gerichten.
Beratung von Unternehmen im Produktrecht, z.B. bei der Erfüllung der rechtlichen Anforderungen an Produkte („Product-Compliance“) nach dem EU- und nationalen Recht (EU-Produktrichtlinien, Produktsicherheitsgesetz, Produktsicherheitsverordnungen u.a.), bei der Abwehr behördlicher Anordnungen sowie im Zusammenhang mit Produkthaftung und Produktrückrufen.
Beratung von Unternehmen im Stoff- und Chemikalienrecht (REACH, CLP, Chemikaliengesetz, Chemikalien-Verbotsverordnung, Gefahrstoffverordnung u.a.), z.B. bei der Genehmigung von Gefahrgutlagern, zu rechtlichen Fragen des Sicherheitsdatenblatts, zur Etikettierung gefährlicher Stoffe/Gemische und bei der Abwehr behördlicher Anordnungen, sowie Beratung im Biozid- und Pflanzenschutzrecht (EU-Biozid-Verordnung, EU-Pflanzenschutz-Verordnung, Pflanzenschutzgesetz, Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung u.a.).
Beratung von Unternehmen bei der Erlangung von Subventionen und Beihilfen sowie bei der Abwehr behördlicher Rückforderungsanordnungen.
Beratung in umweltrechtlichen Fragen, unter anderem im Immissionsschutz-, Natur- und Artenschutz- sowie Bodenschutzrecht.
Beratung von Unternehmen und Einzelpersonen in verfassungsrechtlichen Fragen sowie Vertretung vor dem Bundesverfassungsgericht und den Landesverfassungsgerichten.
Besondere Kenntnisse
Mitgliedschaften
Sprachen
Vertretung und Rechtsberatung ist neben Deutsch auch auf Englisch möglich.